Seminarleitung

Ich bin Augenöffnerin und Sinneswandlerin

Der Mensch und damit auch die Gesellschaft wandeln sich stetig. Was heute verrückt erscheint, kann morgen schon ganz normal sein. In meinen Seminaren geht es um den täglichen Wahnsinn und um Probleme, die wir miteinander haben. Und es geht um die Frage, wie wir mit ihnen umgehen und welche positiven Effekte wir daraus für uns ableiten können.

Welche Themen werden in meinen Seminaren behandelt? 

  • Psychische Gesundheit und wie wir sie erhalten
  • Basiswissen rund um psychische Erkrankungen
  • Stress- und Stressverarbeitung
  • Trauma und Traumafolgestörungen
  • Bindung und Bindungsstörungen
  • Trauerbewältigung

Beispiele meiner bisherigen Seminare

  • Psychische Fitness – Methoden zur Förderung von Selbstfürsorge bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Psychische Überlastungen und psychische Erkrankungen im Arbeitsumfeld.
  • Mit Menschen arbeiten, ist das was für mich?
  • Bindungsstörungen und Bindungs-Traumatisierungen – was bedeuten sie für die Betroffenen?
  • Meine Eltern sind psychisch krank – wie kann ich unterstützen?
  • Wie gehen wir mit komplextraumatisierten Menschen um?
  • Was heißt überhaupt „psychisch krank" – und wie gehen wir damit um?
  • "Was heißt denn hier verrückt?..." – Wenn die Seele streikt.
  • Gesprächsführung in der Beratung – Lebendig, zielführend und zufriedenstellend.

Für wen sind meine Seminare sinnvoll und nützlich?

  • Für junge Menschen, die vor neuen Herausforderungen stehen
  • Für Schulen mit dem Projekt „Verrückt? – Na und?"
  • Für Jugend-Organisationen und deren Leiter*innen und Mitarbeiter*innen
  • Für Lehrer*innen
  • Für Schul-Sozialarbeiter*innen
  • Für alle Fachleute und Institutionen im Sozialbereich
  • Und natürlich für alle, die ihren Sinn für Neues öffnen wollen: Open your sense!

Für Unternehmen, Teams und Gruppen erarbeite ich auch sehr gerne "Seminare nach Maß"